
Unsere Hunde


Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit bieten, all unsere Hunde vorzustellen. Sie finden hier sowohl die Rufnamen, Zuchtnamen, als auch die Geburtsdaten, die Gesundheitsergebnisse sowie Abstammungen und bereits vorhandene Championtitel und Geschwister oder Verwandte.
Finden Sie unter "Males" all unsere Rüden, unter "Bred by us" alle bisher von uns gezüchteten Hunde, unter "Females" sehen Sie all unsere Zuchthündinnen.
Um die genetische Diversität in unserem Zuchtprogramm und die Vielfalt der Blutlinien in Deutschland zu erhöhen, kaufen wir immer wieder Hunde von Züchtern aus aller Welt zu, die unseren hohen qualitativen Anforderungen entsprechen. Leider kommt es vor, dass sich ein Junghund nicht so entwickelt, oder ein Hund nicht so gut vererbt, wie wir es uns vorgestellt haben, auch aus unserer eigenen Zucht. Da bei uns Qualität an erster Stelle steht, entscheiden wir uns mit blutenden Herzen dafür, so einen Hund in ein passendes Zuhause in private Hände zu geben, da wir aus Sicht unseres Verstandes eine (weitere) Zucht mit so einem Hund als nicht sinnvoll erachten würden und wir somit nicht mehr den Grundprinzipien, für die wir stehen, treu bleiben würden. Desweiteren Leben wir nicht von der Zucht mit den Hunden, dies ist ein reines Hobby in das wir alles refinanzieren. Wir arbeiten normal und können es daher nicht verantworten, mehr als 10 Hunde zu halten, weil wir jeden einzelnen ädequat versorgen wollen. Dies ist aus meiner Sicht ab einer gewissen Anzahl an Hunden nicht mehr gegeben. Aus diesem Grund suchen wir diesen Hunden ein neues Für-Immer-Zuhause.
Dies hat primär und ausschließlich mit unseren hohen Anforderungen und qualitativen Ansprüchen zu tun- aus meiner Erfahrung heraus würden 95% der anderen Züchter diese Hunde weiterverwenden, wir wollen uns aber klar davon differenzieren, weil wir wissen, was das für den Hund als auch für den Besitzer bedeuten kann. Zucht ist nicht vermehren, das, was die meisten eben tun. Und wer wirklich züchtet, muss Verantwortung für das übernehmen, was er tut, und das schließt leider auch schwierige Entscheidungen mit ein. Ein guter Züchter arbeitet selbstverständlich mit Herz, aber das ist einfach nicht genug, denn man sollte definitiv nicht 2 Hunde nur miteinander verpaaren, weil sie süß sind oder eine tolle Farbe haben. Zucht ist Kunst, für die man neben Herz und Kopf, viel "künstlerisches" Gespür braucht. Aber auch das Fachwissen sollte nicht unterschätzt werden.
Wer uns kennt, weiß, wir machen alles FÜR unsere Hunde und geben ihnen das beste, was sie benötigen und bekommen können.
Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschieden, in diesem Jahr keinen Wurf zu machen.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Durchstöbern unserer Website, die innerhalb von mehreren Monaten aus dem Fachwissen von Jahrzehnten über meine Mentoren und mich sowie Fachlehrer, Bücher und Professoren entstanden ist.
Lea Siberian Husky Zucht im FCI/VD
DCNH, Hundezucht, Huskyzucht